Elon Musk hat mennonitische Vorfahren
Elon Musk, der reichste Mann der Welt und einer der umstrittensten Persönlichkeiten, hat mennonitische Vorfahren.
Elon Musk, der reichste Mann der Welt und einer der umstrittensten Persönlichkeiten, hat mennonitische Vorfahren.
Hunderte Mennoniten warten vor einer Apotheke in Santa Cruz, Bolivien, auf einen Gewinn für Los, das sie für den Einkauf gewonnen haben.
In der längsten Nacht des Jahres fanden in Nordamerik zahlreiche Mahnwachen statt, um der Opfer des Konflikts in Gaza zu gedenken.
2025 erinnern die Mennoniten und andere täuferische Kirchen an die erste täuferische Glaubenstaufe vor 500 Jahren in Zürich.
Eishockeyspieler Sim wurde von der Ontario Hockey League (OHL) für fünf Spiele gesperrt. Er hatte einen Gegner mit "Mennonit" beschimpft.
Durch „mennonews.de“ wurde ich auf den “Digitalen Donnerstag” der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG) aufmerksam. Die Veranstaltung am 28. November trägt den Titel: “Absonderung – old order in the making”. Dabei…
Ein christlicher Wählerleitfaden wie der von Brian Zahnd könnte auch ein Ratgeber für Mennoniten sein, die ihren Glauben ernst nehmen.
Das Mennonite Central Committee (MCC) Ontario, hat es erneut in die Top 100 der Wohltätigkeitsorganisationen geschafft.
Am 1. November 2024 eröffnet das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte die Sonderausstellung "Constructing Identity“.
Dale Hildebrand, ein Regisseur mit mennonitischem Hintergrund, hat einen Film über einen Ausschnitt der mennonitischen Geschichte gedreht, der 150 Jahre zurückliegt. „Where The Cottonwoods Grow“ (Wo die Pappeln wachsen) erzählt…