Paraguayische Mennoniten befürchten die Einführung der Gender-Ideologie
Bei den Mennoniten in Paraguay wächst die Sorge, dass durch die Hintertür der vom Land geplanten "Bildungstransformation" die Genderideologie eingeführt wird. Auch ein großer Teil der Bevölkerung Paraguays teilt diese…
Arnold Wiens verfehlt Präsidentschafts-Kandidatur
Der erste Mennonit wird Staatschef - diese Schlagzeile hätte bei den nächsten Wahlen in Paraguay am 30. April 2023 Realität werden können. Doch Pustekuchen - diese Illusion hat sich zerschlagen.…
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Menno-Welt
"Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr" wünscht der News-Blog "Menno-Welt" von Horst Martens.
Roman über die Geschichte einer Mennonitenfamilie
Bernd Kaufmann hat einen Historienroman über das Leben einer Mennonitenfamilie in der Südwestpfalz verfasst.
Erinnerungen an dramatische Zeiten
In "Am Ende die Freiheit - durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika" beschreibt Jakob Martens sein abwechslungsvolles Leben. Martens ist schon 1978 in der mennonitischen Kolonie Fernheim in Paraguay gestorben.…
Ein amerikanischer Katholik lobt die Old-Order-Mennoniten: „Sie atmen das Neue Testament“
Der Autor Michael Warren Davis kritisiert in diesem Artikel die Beliebigkeit der christilichen und besonders der katholischen Ethik. So habe die Päpstliche Akademie für das Leben auch Mitglieder benannt, die…
Mennonit und „Ausländerin“ trennen sich
Der Mennonit Abraham F. , 22, und die "Latina" Sandra P., 30, heirateten im April dieses Jahres trotz des heftigen Widerstands der Eltern des Jungen, die sich auf ihre orthodoxen…
Mennonitin predigt in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Am Mittwoch, 16. November 2022, um 18 Uhr, findet der zentrale Gottesdienst im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade 2022 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin statt. Die Predigt hält in diesem Jahr…
Mennonitische Prediger gegen christlichen Nationalismus
Drei mennonitische Pastoren aus Pennsylvania und ein Konferenzpfarrer gehörten zu den 77 Geistlichen, die am 18. Oktober in der Zeitung "Pennsylvania Capital-Star" eine Erklärung unterzeichneten, in der sie den christlichen…
Weniger „Menniste“ in Mexiko als geschätzt
Die Volkszählung der "Menniste" in Mexiko hielt überraschende Ergebnisse parat. Geschätzt wurden zuvor 100.000 Personen, doch die tatsächliche Zahl lag eher bei 74.122.